„Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch Religion; wer jene beiden nicht besitzt, der habe Religion.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832 )
Dichter, Schriftsteller, begabter Zeichner, Naturforscher
Quelle: Johann Wolfgang von Goethe, Zahme Xenien, IX
Zur Person
- Weimarischer Rat im Geheimen Consilium (Landesregierungsorgan) ab 1776 mit vielen Aufgaben, ab 1788 eingeschränkter tätig, mehr und mehr auf die kulturellen Einrichtungen des Fürstentums bezogen sowie die Schlossbaukommission
- Lutherisch erzogen, entwickelte er, angeleitet durch die Aufklärung und Kant eine eigene „pantheistische“ Naturreligion, Gottesdienste besuchte er in Weimar selten.
Johann Wolfgang von Goethe auf Augenhöhe
Rittergasse 9
Eingang Wohnhaus
99423 Weimar