„Jedes Kunstwerk entsteht technisch so, wie der Kosmos entstand – durch Katastrophen, die aus dem chaotischen Gebrüll der Instrumente zum Schluss eine Symphonie bilden, die Sphärenmusik heißt. Werkschöpfung ist Weltschöpfung.“
Wassily Kandinsky (1866–1944)
Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
Quelle: Wassily Kandinsky, 1901-1913, darin: Rückblicke, S. XIX, Berlin 1913
Wissenswertes
- Wegbereiter der abstrakten Kunst, Synästhetiker
- Lehrte von 1922 bis 1925 am Staatlichen Bauhaus in Weimar, danach am Bauhaus Dessau und Berlin
- Als Kunstphilosoph verfasste er zahlreiche Schriften über die Wechselwirkung von Klängen, Farben und Formen und deren Beziehung zum Spirituelle
Wassily Kandinsky auf Augenhöhe
Am Markt 10
Tourist-Information
99423 Weimar