Ausstellung der Lutherbibel von 1534
25. – 28. Mai 2017
Eintritt frei
2015 wurde eine der größten Kostbarkeiten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek von der UNESCO in das Verzeichnis „Memory of the World“ aufgenommen: Die erste Gesamtübersetzung des Alten und Neuen Testaments von Martin Luther (Wittenberg 1534). Das Weimarer Exemplar zeichnet sich vor allem durch die prachtvolle Ausmalung der 128 Holzschnitte und Bildinitialen aus.